Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Kreditraten-Rechner

    Mind. 1.000 €, max. 9.999.999 €
    Gebe den jährlichen Zinssatz an (z.B. 4,5)
    Zwischen 6 Monaten und 50 Jahren

    So nutzen Sie den Kreditraten-Rechner – Schritt-für-Schritt Anleitung

    Der Kreditraten-Rechner unterstützt Sie dabei, Finanzierungsangebote schnell zu vergleichen und Ihre monatliche Belastung sowie die Gesamtkosten sofort im Blick zu behalten. Folgen Sie diesen Schritten, um das Beste aus dem Tool herauszuholen:

    1. Eingabefelder ausfüllen

    • Darlehensbetrag (€): Geben Sie den gewünschten Kreditbetrag ein, den Sie aufnehmen möchten. Erlaubt sind Beträge zwischen 1.000 € und 9.999.999 €.
    • Sollzins p.a. (%): Tragen Sie den jährlichen Zinssatz (z. B. 4,5) ohne Sonderzeichen ein. Nur Werte zwischen 0,1 % und 20 % sind zulässig.
    • Laufzeit:
      • Tragen Sie die gewünschte Rückzahlungsdauer als Zahl ein (z. B. “10”).
      • Wählen Sie anschließend im Auswahlfeld aus, ob die Zeitangabe in Monaten oder Jahren gelten soll (z. B. “Jahre”).
      • Der Rechner lässt Eingaben zwischen 6 Monaten und 50 Jahren zu.

    2. Berechnung starten

    • Nachdem Sie alle Felder korrekt ausgefüllt haben, klicken Sie auf Berechnen.
    • Die Validierung prüft automatisch, ob alle Eingaben im erlaubten Bereich liegen.

    3. Ergebnisübersicht nutzen

    • Monatliche Rate: Sie sehen sofort den exakten Betrag, den Sie monatlich zahlen würden.
    • Gesamtkosten und Gesamtzins: Direkt darunter erhalten Sie die Übersicht, wie viel Sie insgesamt zurückzahlen – inklusive Zinskosten.
    • Kostenübersicht: In der Tabelle werden alle Eckdaten Ihres gewählten Szenarios nochmals kompakt angezeigt.

    4. Tilgungsplan einsehen

    • Ein detaillierter Tilgungsplan gibt Ihnen Monat für Monat Auskunft über die verbleibende Schuld, den Zinsanteil, den Tilgungsanteil und Ihre Rate.
    • So sehen Sie auf einen Blick, wie sich Ihr Kredit mit der Zeit entwickelt und wie viel Zinsen Sie tatsächlich zahlen.

    5. Anwendungsmöglichkeiten & Mehrwert

    • Finanzplanung: Schätzen Sie realistisch ein, ob die gewünschte Rate zu Ihrem Budget passt.
    • Kredite vergleichen: Variieren Sie Kreditbetrag, Zins oder Laufzeit, um verschiedene Angebote und Szenarien durchsichtig zu vergleichen.
    • Transparenz: Sie erkennen sofort, wie sich Kosten und Zahlungen zusammensetzen – keine versteckten Gebühren, keine Überraschungen.

    Tipp: Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich der Sollzinssatz oder eine längere Laufzeit auf die Gesamtkosten auswirkt. Nutzen Sie den Tilgungsplan, um zukünftige Entwicklungen frühzeitig zu überblicken!

    02.06.2025 153 mal gelesen 1 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    also ich checks nich so ganz, wieso man dsa nit eifnach alees mit einer tabelle ausrechnen kann... die ganzen rechnungn wo die andre geschrieben haben versteh ich auch nich immer.. ausserdem gibts doch normel rechner? Aber vielleicht hab ich auch was übersehn weil bei banken war ich halt nie, keine ahnung wie das ist

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      BesserFinanz
    Unabhängige Beratung
    Kostenfreie Dienstleistungen
    Breites Netzwerk an Partnerbanken
    Individuelle Betreuung
    Positive Kundenbewertungen
      » ZUR WEBSEITE
    Counter