Jetzt Kreditangebote vergleichen!
Finden Sie unverbindlich und ohne Kosten das richtige Kreditangebot für Ihre individuellen Bedürfnisse. Mit der Wahl aus über 400 Kreditgebern erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihnen passt!!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

    Haushalts-Budget-Check

    Haushalts-Budget-Check: Einnahmen / Ausgaben-Formular

    Einnahmen

    Bitte geben Sie Ihr gesamtes monatliches Nettoeinkommen an.

    Ausgaben

    Bitte geben Sie Ihre monatlichen Wohnkosten an.
    Bitte geben Sie Ihre monatlichen Lebenshaltungskosten an.

    Kreditrate

    Bitte geben Sie die gewünschte Kreditrate an.

    Anleitung zur Benutzung: Haushalts-Budget-Check

    Mit dem Haushalts-Budget-Check erfassen Sie schnell und übersichtlich Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben. Eine Ampel zeigt, ob Ihr Haushaltsüberschuss für eine gewünschte Kreditrate ausreicht.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    • Einnahmen eintragen:
      • Tragen Sie Ihr gesamtes monatliches Nettoeinkommen aller Haushaltsmitglieder ein.
      • Geben Sie zusätzliche regelmäßige Einnahmen an (z. B. Kindergeld, Nebenjobs).
    • Ausgaben erfassen:
      • Geben Sie Ihre monatlichen Wohnkosten/Miete an.
      • Tragen Sie die Summe aller Versicherungsbeiträge (z. B. Krankenversicherung) ein.
      • Erfassen Sie Ihre Lebenshaltungskosten (Essen, Kleidung, Mobilität, Freizeit).
      • Fügen Sie weitere regelmäßige Ausgaben (z. B. Unterhalt, Kredite, Abonnements) hinzu.
    • Gewünschte Kreditrate festlegen:
      • Tragen Sie in das Feld Gewünschte monatliche Kreditrate den Betrag ein, den Sie monatlich für einen Kredit aufbringen möchten.
    • Berechnung starten:
      • Klicken Sie auf Berechnen, um Ihr Ergebnis anzuzeigen.

    Ergebnis verstehen

    • Ampel-Anzeige:
      • Grün: Ihr monatlicher Überschuss nach Abzug aller Ausgaben und der Kreditrate ist ausreichend (mindestens 100 € verbleiben).
      • Gelb: Weniger als 100 € Überschuss; der Kredit ist möglich, aber finanziell knapp.
      • Rot: Ihr Budget reicht nicht aus, um die gewünschte Kreditrate monatlich zu bezahlen.
    • Ergebnistabelle:
      • Sie erhalten eine detaillierte Übersicht aller Ein- und Ausgaben, die den überschüssigen Betrag vor und nach Kreditrate anzeigen.

    Tipps für mehr Mehrwert

    • Analysieren Sie Ihr Ergebnis: Prüfen Sie im gelben oder roten Fall, ob Sie bei bestimmten Ausgaben sparen können.
    • Nutzen Sie den Überschuss: Ein grünes Ergebnis zeigt Ihnen, wie viel finanzieller Spielraum nach Abzug aller Kosten und der Kreditrate bleibt.
    • Barrierefreiheit: Die Ampel ist auch per Tastatur bedienbar und für Screenreader verständlich.

    Hinweis: Die Berechnung ersetzt keine individuelle Kreditberatung, liefert Ihnen aber einen schnellen Überblick über Ihr finanzielles Polster bei gewünschter Kreditrate.

    02.06.2025 156 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
     BesserFinanz
    Unabhängige Beratung
    Kostenfreie Dienstleistungen
    Breites Netzwerk an Partnerbanken
    Individuelle Betreuung
    Positive Kundenbewertungen
     » ZUR WEBSEITE
    Counter